.jpg)
Hi, ich bin der Manuel! In meinem Podcast „Alltagskosmos… & mehr“ soll es um Themen gehen, die mich in meinem Alltag umtreiben und beschäftigen. Das können gesellschaftspolitische Themen sein, sozialkritische Dinge, ein Gedankenwirrwarr oder auch das ganz dünne Eis der Politik aus der Sicht eines Laien.
In regelmäßigen Abständen möchte ich über jeweils ein oder zwei Themen pro Folge sprechen und mir dazu auch gern Deine Meinung einholen. Sofern Dein Player einen Kommentar zulässt, kannst Du mir diesen gerne hinterlassen. Alternativ ist Feedback per Email unter alltagskosmos@gmail.com aber auch sehr gern gesehen. 🙂
In dieser Folge von Alltagskosmos… & mehr spreche ich darüber, was es eigentlich bedeutet, introvertiert zu sein – und warum das nicht automatisch „schüchtern“ heißt. Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen als introvertierter Mensch in einer Gesellschaft, die oft die Lauten und Extrovertierten belohnt.
Wir schauen uns an:
den Unterschied zwischen Introvertiertheit und Schüchternheit
warum „leise Menschen“ oft unterschätzt werden
welche Stärken Introvertierte in Beruf, Freundschaften und Alltag haben
wie man als Introvertierter mit der „lauten Welt“ von Social Media, Meetings und Dauerbeschallung umgehen kann
persönliche Geschichten aus meinem Alltag zwischen Content-Creation, Büro und dringend nötiger Me-Time
👉 Kernbotschaft: Leise Stimmen sind nicht schwach – im Gegenteil. Manchmal haben die, die am wenigsten reden, am meisten zu sagen.
Wenn du dich selbst als introvertiert wahrnimmst, dir öfter eine Pause von der lauten Welt wünschst oder einfach neugierig bist, wie stille Menschen ticken, ist diese Episode genau das Richtige für dich.
Dein Feedback dazu gerne an alltagskosmos@gmail.com oder in die Kommentare!
#podcast #alltagskosmos #introvertiert
.jpg)