• Alltagskosmos... & mehr

    Folge 10 – Overthinking – wenn dein Kopf keine Pause macht!

    Kennst du diese tropischen Nächte, in denen dein Kopf einfach nicht abschalten will und die Gedanken sich endlos drehen? Genau darum geht’s in dieser Folge vom „Alltagskosmos… & mehr“ Podcast. Ich erzähle – trotz rekordverdächtiger Temperaturen – von meinem ganz persönlichen Gedankenkarussell, das uns alle hin und wieder aus dem Schlaf reißt.

    Aber wann wird das alltägliche Grübeln zum echten „Overthinking“? Warum lähmen uns manche Gedanken so sehr, dass wir gar nicht mehr handeln können? Und wie kann man es schaffen, das ständige Gedankenkreisen endlich etwas langsamer drehen zu lassen? Ich teile praxisnahe Tipps, humorvolle Anekdoten und erkläre, warum viel Denken nicht nur belastend, sondern auch eine echte Stärke sein kann.

    Egal ob du chronischer Grübler oder spontaner Bauchmensch bist – hier findest du garantiert neue Impulse für entspanntere Nächte und klarere Entscheidungen.

    ➡️ Hast du Erfahrungen mit Overthinking? Teile sie mit mir unter alltagskosmos@gmail.com und lass gern eine positive Bewertung da, wenn dir die Folge gefallen hat!

    #alltagskosmos #podcast #overthinking

    Folge 09 – Grauzone der Gesellschaft – Warum differenzierte Sichtweisen aussterben

    In dieser Folge von Alltagskosmos…& mehr spreche ich offen und ehrlich über die Herausforderungen, die entstehen, wenn man in politischen und gesellschaftlichen Debatten in der Mitte steht. Egal, ob Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg, Rentendebatte oder Klima-Diskussion: Wer differenziert denkt und keine klaren Fronten beziehen möchte, gerät häufig zwischen die Fronten und erlebt zunehmend innere Zerrissenheit.

    Ich zeige anhand konkreter Beispiele aus aktuellen Konflikten und Alltagsthemen, wie schwierig es geworden ist, eine neutrale Haltung einzunehmen. Warum wird die Mitte kleiner? Wie beeinflussen soziale Medien und Filterblasen unsere Wahrnehmung? Und warum fühlt man sich schnell überfordert, wenn man keiner Seite vollständig zustimmen kann?

    Diese Folge bietet dir einen authentischen Einblick in die Gedanken eines harmoniebedürftigen Menschen, der alle Perspektiven verstehen möchte und trotzdem immer öfter an seine Grenzen stößt.

    👉 Wie erlebst du das? Lass mir gern deine Meinung da! Schreib mir auf YouTube, Spotify oder Apple oder per E-Mail an alltagskosmos@gmail.com. Und wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung – natürlich am liebsten mit 5 Sternen!

    #alltagskosmos #podcast

    Folge 08 – Hass und Hetze im Internet

    🎧 Hass & Hetze im Internet – Wo endet die Meinung, wo beginnt die Menschenverachtung?

    In dieser ernsten Solo-Folge von Alltagskosmos… & mehr spreche ich über ein hochaktuelles und brisantes Thema: Hassrede und Hetze im Netz, mit besonderem Fokus auf YouTube und soziale Medien.

    🔍 Was ist der Unterschied zwischen Hass und Hetze?
    ⚖️ Wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit laut deutschem Recht?
    🧠 Warum beleidigen Menschen andere online – was sagt die Psychologie dazu?
    📌 Was können Content Creator und Betroffene von Online-Hass konkret tun?

    Ich beleuchte aktuelle Fälle aus 2024/2025, erkläre juristische Hintergründe leicht verständlich und zeige Handlungsmöglichkeiten für alle, die sich im Netz schützen oder einsetzen wollen – gegen digitale Gewalt und für mehr digitale Zivilcourage.

    📢 Wichtige Folge für alle, die online aktiv sind – sei es auf YouTube, Instagram, TikTok oder anderswo.


    💬 Deine Meinung ist gefragt: Hast du selbst Hass im Netz erlebt? Schreib mir gern an alltagskosmos@gmail.com oder bewerte diesen Podcast mit ⭐⭐⭐⭐⭐ – das hilft, damit noch mehr Menschen zuhören.

    #Hassrede #HateSpeech #Meinungsfreiheit #YouTube #Cybermobbing #OnlineHass #DigitalCourage #ContentCreator #AlltagskosmosPodcast

    Folge 07 – Random Talk – Wenn der Alltag einmal alles aufbietet

    In dieser Folge nehme ich euch mit auf einen wilden Ritt durch meine letzten Tage – gespickt mit kleinen Aufregern, überraschenden Erkenntnissen und Momenten zum Schmunzeln (aber auch zum Nachdenken).

    Warum ich in einem Discounter rausgeflogen bin, wieso mein Friseurtermin zum „Friseurgate“ wurde, wie mich die Bahn wieder mal auf eine Geduldsprobe gestellt hat und was mich beim Wandern in der Margarethenschlucht wirklich beschäftigt hat – all das erfahrt ihr hier.

    Und am Ende wird’s nochmal ernst: Ich spreche über einige aktuelle Gewalttaten und wie sehr mich die Diskussion rund um psychische Gesundheit und gesellschaftlichen Umgang damit bewegt. Keine fertigen Antworten, aber viele offene Gedanken – ganz im Sinne dieses Podcasts.

    Also: Kaffee oder Kaltgetränk geschnappt, Volume up, und rein in die neue Folge vom Alltagskosmos… & mehr!

    Feedback? SEHR GERNE! An alltagskosmos@gmail.com

    #alltagskosmos #podcast #talk

    Folge 06 – Mental Load – Warum so viele den Kopf nicht mehr frei kriegen

    Kennst du das Gefühl, ständig alles im Kopf behalten zu müssen – vom Zahnarzttermin über die Einkaufsliste bis hin zur Steuererklärung? Willkommen im Alltag mit Mental Load!

    In dieser Solo-Podcast-Folge spricht ein Mittvierziger mit einer guten Portion Humor und Selbstironie über den unsichtbaren Stress, der viele Menschen – vor allem im Familien- und Berufsleben – belastet. Warum fühlt sich der Kopf manchmal an wie ein übervoller Posteingang? Was sind die Ursachen dieses mentalen Dauerlaufs? Und wie schafft man es, dem Ganzen zumindest ein bisschen zu entkommen?

    Du bekommst ehrliche Gedanken, alltagsnahe Beispiele und praktische Tipps, wie du mit Mental Load im Alltag umgehen kannst – ohne gleich einen Achtsamkeitskurs auf Bali buchen zu müssen.

    🎧 Themen dieser Folge:

    • Was ist Mental Load überhaupt?

    • Warum betrifft es viele mehr, als sie denken?

    • Digitale Reizüberflutung und Multitasking-Fallen

    • Humorvolle Anekdoten aus dem ganz normalen Wahnsinn

    • Strategien zum Entlasten des Kopfes

    🧠 Für alle, die manchmal das Gefühl haben, ihr Gehirn braucht einen Urlaub.

    👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann bewerte den Podcast mit 5 Sternen und schreib mir deine Gedanken an alltagskosmos@gmail.com – ich freue mich auf deinen Input!

    #Podcast #Alltagskosmos #MentalLoad